Seit
heute 19.07.02 ist mein "Dicker" offizielles Mitglied des
deutschen Straßenverkehrs. Ich war also beim Straßenverkehrsamt.
Anmeldung war absolut problemlos. Als ich mit den Kennzeichen zur Ausgabe
gewandert bin hat jedoch die nette Frau hinterm Schalter versucht mir
eine AU Plakette aufzuschwatzen. Nach einem kurzen Einwurf von mir,
das mein Mag dafür doch etwas zu alt währe, hat sie davon
dann auch gleich abgelassen.
Nachdem der Dicke seine
Schilder hatte ging es erst mal auf Probefahrt. Nach einer kurzen Ölaufwärmrunde
auf eineTeststrecke und mal schauen wie er so im Anzug ist. Da die Reifen
ca 30% größer sind als die Originalen wahr ich sehr gespannt
ob der Dicke überhaupt noch soetwas wie durchzug hat. Meine Erwartungen
wurden bei weitem erfüllt. Testweise wurde einmal Vmax auf der
Ebenen gefahren. Ergebniss: Ich muss meinen Gasfuß genau unter
kontrolle halten, sonnst könnte das mal böse ins Auge gehen
und mich meinen Lappen auf Urlaub schicken. In Algerien können
wir dann auf der Pisten mit 110km/h dahin gleiten und das bei einem
sehr angenehm, nicht höchdrehendem Motorgeräusch. Auf Autobahnen
fahr ich natürlich nur die für LKWs geltende Höchstgeschwindigkeit.
Der Motor bekommt allerdings trotzdem noch eine kleine Leistungsoptimierung.
:-)
Bis jetzt hat der "Umbau" 10 Tage in Anspruch genommen. Alles
nach der Arbeit. Hat etwa 100 Liter Trinkbares verbraucht.
|